Beziehungen und Partnerschaft
Viele Missverständnisse und Konflikte in zwischenmenschlichen Situationen basieren auf Fehlern in der Kommunikation. Wenn es darum geht, wie Sie sich in einer Situation mit einem anderen Menschen fühlen, kommt häufig auch das Thema Selbstbewusstsein ins Spiel.
In Paarbeziehungen kommen einige weitere wichtige Aspekte hinzu: Bei guten Freunden akzeptieren wir meist kleine Fehler und Macken, jedoch häufig nicht bei unserem Partner. Hier haben wir sehr oft hohe Erwartungen. Nimmt die Kraft der rosaroten Brille langsam ab und erkennt man die ersten ungeliebten Eigenschaften des anderen, ist die erste kritische Phase einer Beziehung erreicht.
Langfristig in einer harmonischen Beziehung zu leben, bedeutet immer auch ein kleines Stück „Arbeit“. Konflikte und Schwierigkeiten können dabei als Herausforderung für Veränderung gesehen und angenommen werden.
Viele Menschen wünschen sich Liebe und suchen diese über einen anderen Menschen. Am wichtigsten ist allerdings die Selbstliebe. Nur wer sich selbst liebt, kann einen anderen Menschen lieben.
Wo auch immer es bei Ihnen hakt — gerne helfe ich Ihnen, Ihre Beziehung zu anderen Menschen klarer zu sehen und sich selbst und den anderen besser zu verstehen.